Bürokratie

Datenschutzerklärung Veranstaltung

Ihre Daten

Starterliste

Vor dem Wettkampf werden wir eine Starterliste veröffentlichen. In dieser Starterliste werden Ihr Name, Ihr Verein oder Ihre Stadt und Ihre Altersklasse veröffentlicht.

 

Ergebnisliste

Nach dem Wettkampf werden wir die Ergebnisse des Wettkampfs auf unserer Webseite und den lokalen Medien veröffentlichen. In Rahmen dieser Veröffentlichung werden Ihr Name, Ihr Verein oder Ihre Stadt, Ihre Altersklasse, Ihre Zielzeit und die Platzierung bekannt gegeben.

 

Weitergabe an Dritte

Ebenfalls werden wir die Ergebnislisten und die darin enthaltenen Daten (siehe unter Ergebnisliste) an den zuständigen Verband (hier: NRW TV) weitergegeben. Der NRW TV nutzt die Ergebnisliste u.a. zur Berechnung der Verbandsabgaben, die unser Verein zu leisten hat.
Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des NRW TVs über dessen Datenschutzerklärung (http://www.nrwtv.de).

 

Löschung der Daten

Nach unserer Veranstaltung und der erfolgten Abrechnung mit dem NRW TV löschen wir Ihre Daten. Erhalten bleibt die Ergebnisliste und Ihre darin aufgelisteten persönlichen Daten.

Sportordnung

Die Sportordnung

Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, , Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.

Der Teilnehmer erkennt alle Teilnahmebedingungen des Veranstalters an. Des Weiteren verpflichtet er sich auf der Radstrecke die Straßenverkehrsordnung, insbesondere die Vorfahrtsregeln einzuhalten und den Anordnungen des Veranstalters sowie der Ordner Folge zu leisten. Dieses entbindet ihn darüber hinaus nicht von der eigenen Sorgfaltspflicht. Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union www.dtu-info.de (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. Wichtige Auszüge aus der Sportordnung sind weiter unten unter \"Anhänge\" explizit aufgeführt.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Teilnehmer bei nachgewiesenem Verstoß gegen obige Verpflichtungen von der Veranstaltung auszuschließen. Änderungen des Veranstaltungsablaufs sind dem Veranstalter vorbehalten. Bei Nichtzustandekommen des Löhner Triathlons aufgrund höherer Gewalt (Hochwasser, Unwetter etc.) wird das Startgeld nicht rückerstattet. Auch bei einem Nichtstart nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr.

Der Veranstalter sowie deren gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich.

Der Teilnehmer erklärt sich bereit, innerhalb einer Woche die Startgebühr zu überweisen. Erfolgt dies nicht, so kann der Veranstalter ohne Angabe von Gründen die Anmeldung löschen. Der Veranstalter wird die angegebenen persönlichen Daten zur Durchführung des Wettkampfes speichern und nicht an Dritte weitergeben und sie nicht zur Zusendung von Werbung verwenden. Auf Wunsch können die Daten nach Durchführung und Abrechnung der Veranstaltung gelöscht werden. Der Wunsch ist schriftlich zu erklären. Dazu kann das Kontaktformular genutzt werden.

Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten am Veranstaltungstag vor der Anmeldung zwingend in jedem Fall nachzuweisen. Das Formular kann beim Veranstalter angefordert werden.

Ein Start ohne Unterschrift der Erziehungsberechtigten ist nicht möglich. Der Veranstalter behält sich vor, zweifelhafte Nachweise zurückzuweisen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Terminkalender

Der Terminkalender wird ständig überarbeitet, da sich im Laufe des Jahres durchaus etwas ändern kann. Also lohnt es sich, häufiger hier vorzuschauen.

Mitglied werden

{article Satzung}{title} {text}{/article}

{article Beitrittserklärung}{title} {text} {readmore}{/article}