Löhne, 02. Januar 2016

Günter Lusga NachrufAm Mittwoch den 6. Januar 2016 erhielt unsere Triathlonabteilung die traurige Nachricht über Günters Tod. Wir erfuhren die Nachricht aus der Zeitung, aus Mails und durch Telefonate an diesem Tag.
Am Abend haben wir uns bei Frank getroffen, um gemeinsam das Gehörte zu verarbeiten. Es sind viele von uns da gewesen. Alle waren fassunglos, keiner konnte glauben, dass Günter nicht mehr da ist. Die Fragen nach dem Warum - warum wollte Günter nicht mehr leben, warum haben wir nichts gemerkt, warum ... bleiben unbeantwortet. Jeder von uns hat versucht mit dem Unfassbaren auf eigene Art und Weise zurecht zu kommen. Einige erzählten von dem Silvesterlauf, von den Plänen für ein gemeinsames Trainingslager und andere errinerten sich an die Feier bei Karin wo Günter dabei war.
Günter hat mit an vielen Wettkämpfen teilgenommen und für unser Team gute Ergebnisse in der Liga erzielt.
 
Gerne haben wir mit ihm trainiert, sodass jede Laufeinheit, jedes Schwimmtraining und jede Radausfahrt eine Erinnerung an ihn in uns wecken wird.
 
Plötzlich und unerwartet ist unser lieber Freund und Vereinskamerad Günter Lusga von uns gegangen. Am Freitag in der Kirche in Bergkirchen haben wir Abschied von unseren Sportfreund Günter genommen .
 
Einer von Günters Lieblingssongs war "Bilder von dir". Und so überdauern seine Bilder in alle Zeit, bis in die Ewigkeit.
 

 

 

Frankfurt, den 26. Oktober 2014

Olaf Wegener lief am 26. Oktober in Frankfurt den Marathon. Nein, es war schon einer von mehreren vorher, aber er sollte weniger als 3 Stunden dauern.Olaf Wegner

Exter, 23. August 2014

Logo Exter 6 Löhner Triathleten waren in Exter am Start. Wenn Ihr hier weiterlest, seht Ihr wer das war und wie sie sich geschlagen haben.

 

Verl, 13. Juli 2014


Die Landesligamannschaft des SCA ist mit vier Athleten in Verl dabei gewesen.

 

Saerbeck, 06. Juli 2014

In Saerbeck starteten vier Athleten des SCA.

Frankfurt, 06. Juli 2014

Dirk König und U. G. sind die neuen Ironmänner in den Reihen des SC Aquarius Löhne.

Melle, 01. Juni 2014

Die Triathleten der SC Aquarius Löhne glänzten in Melle. Acht Aquarianer starteten am sonnigen Sonntag, den 01.06.2014 beim 29ten Grönegau Triathlon in Melle. Der günstigste Triathlon Deutschlands war mit 220 Einzelstartern und 40 Staffelteams komplett ausgebucht.

Oettinghausen, 25. Mai 2014

Logo OettinghausenIn Oettinghausen gewann Christina Wegener den 4,2 km Wettbewerb in 19:39 Min und  Olaf Wegener konnte sich in 15:02 Min über den dritten Platz über dieselbe Distanz freuen. Der "kleine" Lauf diente der Stärkung der Wettkampfhärte und erwies sich durch unerwartet starke Konkurrenz als echter Kracher.

Hagen, 25. Mai 2014

In Hagen begann am vergangenen Wochenende die Saison für die Oberliga und alle waren sehr gespannt darauf, wie sich die Triathleten vom SC Hagen 2014_1Aquarius Löhne schlagen würden.

Hameln, 18. Mai 2014

 

Gütersloh, 18. Mai 2014

Logo GüterslohDies ist nur eine Kurzmeldung zur Veröffentlichung unserer Ergebnisse.

 

Detmold / Bielefeld, 27. April 2014

 

Bad Salzuflen, 22. Februar 2014

 

Der SC Aquarius Löhne ist auch im Jahr 2014 wieder national vertreten. Genauso wie in den letzten vier Jahren (2013,2012, 2011, 2010).

Zwei Mannschaften gehen in diesem Jahr auf die Punktejagd in den Ligen des NRWTV.


Männer Oberliga

Veranstaltung Typ Bericht(e) Ergebnisse
 25.05.14           Hagen
 K Auftakt der Oberliga - SCA-Athleten starten in Hagen  
     

Michael Kempe

Olaf Wegener

Dirk König

Torsten Westerholz

 22.06.14           Steinbeck
 K    
     

Michael Kempe

Olaf Wegener

Dirk König

Niko Mohrmann

10.08.14           Rheine
 K    
     

Olaf Wegener

Dirk König

Niko Mohrmann

Torsten Westerholz

30.08.14           Herscheid
S    
     

Michael Kempe

Olaf Wegener

Dirk König

Niko Mohrmann


Männer Landesliga Nord

Veranstaltung Typ Bericht(e) Ergebnisse
18.05.14     Gütersloh
 K    
     

Björn Schorre

Stephan Spieker

Günther Lusga

Hans-Dieter Schwarze

22.06.14     Steinbeck
 K    
     

Jasmin Brauns

Frank Greiner

Stephan Spieker

Niko Mohrmann

Reserve: n.n.

06.07.14     Saerbeck
 K    
     

Michael Wieting

Karin Kütemeier

Bernd Spilker

Günther Lusga

Reserve: n.n.

13.07.14     Verl
 K    
     

Frank Greiner

Stephan Spieker

Jasmin Brauns

Björn Schorre

Reserve: n.n.

 

 


Hinweise und Legende

normal   Planung
Rot          Änderungen
FETT        Bestätigung

Die Startnummernverteilung erfolgt nach Vorwettkampf. D.h., ist jemand beim letzten Wettkampf gestartet, so übernimmt er diese Startnummer auch für den nächsten Wettkampf. Ist er nicht beim letzten Wettkampf am Start gewesen, wird eine der freien Nummern vergeben.

Stehen Startnummern hinter den Namen, bedeutet dies, dass die Meldung für diesen Athleten erfolgt ist. Der Athlet hat dann beim Wettkampf diese Nummer zu tragen.

Für die Planungsphase (bi9s zur Meldung): Namen in Fettschrift sind gesetzt, andere können getauscht werden.

 

Hückeswagen, 11. August 2013

 

Meister der Verbandsliga_4Unsere 1. Mannschaft steigt in die Oberliga auf!

 

Herzlichen Glückwunsch an Dirk,Niko,Olaf,Michael und Thorsten!

Bericht folgt....