Löhne, den 08. September 2019
Das war er: die 24. Ausgabe des Löhner Triathlon. Es hat uns allen viel Spass gemacht, dieses Ereignis für Euch zu organisieren.
Für die Umsetzung des Wettkampfs haben wir:
- einen Antrag beim Verband gestellt,
- einen Antrag bei der Stadt gestellt,
- bei den Wirtschaftsbetrieben in Löhne, strassen.nrw und weitere Firmen wegen des Ausleihe von Absperrmaterialien angefragt,
- die Feuerwehr Mennighüffen und die DLRG OG Löhne um Absicherungshilfe an den Kreuzungen gebeten,
- die Jugendfeuerwehr Obernbeck hat uns ihr Zelt ausgeliehen,
- die Johanniter Unfallhilfe hat uns ärztlich unterstützt
- die Bäckerrei Krumme hat uns mit Müsliriegeln und Brötchen genug Kohlehydrate gespendet, sodass wir und die Athleten den Wettkampf gut überstehen konnten,
- der Marktkauf Löhne hat uns mit ganz viel Obst unterstützt, sodass unsere Athleten die Regeneration schon im Ziel beginnen konnten,
- und von der Sparkasse Herford haben wir finanzielle Unterstützung bekommen.
Insagesamt haben uns 60 ehrenamtliche Helfer unterstützt.
An alle diese Menschen und ortsansäßigen Firmen sagen wir:
Vielen Dank
Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen. Denn wir haben
- 42 Absperrbaken,
- 20 Absperrschranken,
- 50 Pylone,
- 50 Radständer aufgestellt,
- 4 Musikboxen beschallten das Freibad,
- 3 Laptops und 1 Server dienten der Datenaufzeichung und der Wettkampfauswertung,
- und viele Kleinigkeiten ins Freibad mitgebracht
- und so Material mit einem Gesamtgewicht von fast 16 Tonnen bewegt